by Admin | Mai 25, 2023 | Allgemein, St. Johann/Ev.
Musik und Tanz in der Kirche
Fremde und doch vertraute Klänge füllten die Pfarrkirche. Jugendliche unterschiedlicher Kulturen, Nationalitäten sangen und tanzten. Ihre Botschaft: Unabhängig von Herkunft, Religion und Sprache können wir gemeinsam Werte leben und miteinander die Welt gestalten. Schwungvoll und lebendig – das ist der Eindruck, den auch die Tänzer*innen vermittelten, Fröhlichkeit und miteinander leben. Ganz unterschiedliche Sprachen ertönten schon beim Vorbereiten in der Kirche – und spürbar das Zueinandergehören.
Beeindruckend der Tanz der Derwische, die durch den Mittelgang wirbelten – fast schon Pfingsten vorwegnehmend.
Bianna – eine Kunst-, Musik- und Tanzinstitution ermöglicht diese Aktivitäten.
In seiner Begrüßung sprach P. Matthias Felber direkt den gewählten Ort für das Konzert an – die Kirche, die für uns ein besonderer Ort der Gottesbegegnung sein kann.
Jüdische Musik verbindet die drei großen Eingottreligionen – unsere gemeinsame Wurzel.
Nachdenklich und trotzdem heiter endete der Abend.
BR
by Admin | Mai 23, 2023 | Allerheiligste Dreifaltigkeit, Allgemein
„Spotlights“ zur Erstkommunion 2023 in der Allerheiligsten Dreifaltigkeit
Ø Donnerstag, 18. Mai – 10 Kinder
Ø Sonntag, 21. Mai – 14 Kinder…volle Kirche, völlig überfüllter Altarraum
Ø Harmonische, kindgerechte Feiern…nicht fehlerlos, aber dem Anlass entsprechend würdig
Ø Ein EK- Kind, Sebastian, liest die Lesung aus dem Korintherbrief…laut und deutlich mit großartiger Betonung…alle staunen!
Ø JESUS, als bester Freund der Kinder, war spürbar in unserer Mitte – Danke HERR!
Ø Zufriedene Eltern, Paten, Verwandte und Freunde
Ø Dank und Anerkennung an unsere sieben Tischmütter für sechs Monate Begleitung, Mitarbeit und viel Engagement
Ø Festlich geschmückte Kindertische für die Jause nach dem Gottesdienst
Ø Herzlichen Dank an alle, die für ein reichlich gedecktes Pfarrcafe beigetragen haben!
Ø Berechtigte Hoffnung auf ein „Wiedersehen“ mit den Kindern und Eltern…neue Ministranten Jungschar, Kinderfeste usw.
Ø Und zum Abschluss noch etwas beruhigend Positives: Nur die Taufkerzen haben gebrannt… keine Kinderhaare, Erstkommunionskleider oder Liederzettel…!
Reinhard Kiolbasa
by Admin | Mai 20, 2023 | Allgemein, Hl. Familie
Die Gruppe der Ministranten wächst
Wir begrüßen unsere zwei neuen Ministrantinnen, Sophie und Julia, und heißen sie bei uns herzlich willkommen. Für ihren wertvollen Dienst am Altar, den sie nun angenommen haben, danken wir ihnen sehr und wünschen ihnen viel Freude und Gottes Segen.
Da wir durch diesen jüngsten Zuwachs mehr Ministranten als Kreuze gehabt hätten, hat Pater Hermann zu Beginn der Feier neue Kreuze für alle Ministranten gesegnet und ihnen umgehängt. Somit hat nun jeder Ministrant sein eigenes Kreuz.
Für die schöne musikalische Gestaltung der Hl. Messe bedanken wir uns bei unserer Musikgruppe.
Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung!
Du möchtest mitmachen, dann komm nach der Messe in die Sakristei oder sprich uns gerne direkt an! Ministranten Hl. Familie
Wir freuen uns auf DICH!
by Admin | Mai 18, 2023 | Allgemein
„Stiegenfest“
Endlich konnte jetzt mit einem Festakt der barrierefreie Zugang zur Kirche am Keplerplatz, unserer Pfarrkirche, eröffnet werden.
Schon lange wird er genützt – Kinderwägen, Roller, Rollstühle, Rollatoren oder es einfach mal so versuchen in die Kirche zu kommen.
Am Christi Himmelfahrtstag – ein wirklich passender Feiertag für dieses Fest. Barrierefrei zu Gott – zur Gemeinschaft derer, die an Christus glauben – zum alleine Nachdenken, zum gemeinsamen Feiern.
Schön war es – wenn auch äußerlich kalt – als nach der Messe mit einem Gebet der Zugang gesegnet wurde – und mehr noch, alle Menschen gesegnet wurden, egal ob sie diesen Weg oder die neuen Treppen wählen.
Peter Puschner, Gemeindeausschussleiter in St. Johann, gab einen kurzen Überblick über den langen, steinigen Weg bis endlich mit dem Bau begonnen werden konnte. Dazu brauchten wir auch viele Spender und Spenderinnen, denn die Finanzierung eines solchen Unternehmens ist nicht ganz einfach. Ihnen allen gilt unser Dank!
Trotz Wind und Kälte hatten die Mutigen vor der Kirche alles vorbereitet für das Fest – Essen und Trinken – Gesang, Tanz, alte Bekannte treffen, Verbindungen zu den Mitfeiernden aus den anderen Gemeinden (neu) schaffen, Vertreter der Studentenverbindung Rhenania halfen mit.
Schön war es – vielen Dank allen, die mitgeholfen haben, dass das Fest gelungen ist – allen voran, dem Festkomitee, das sich gebildet hatte und in vielen unglaublich genauen Listen festhielt, was zu erledigen ist. Für sie war es das erste große Fest, das sie managten. Vielen Dank euch!
Barbara Radlmair