
Senioren
Das Kernstück der Altenpastoral ist der „Seniorenclub“.
Er trifft sich alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch um 15 Uhr bis etwa 17.30 – 18.00 im Pfarrsaal (außer während der Sommer- und Weihnachtsferien). Ein Team stellt ein Jahresprogramm zusammen. Nach einer Jause gibt es Vorträge oder Dia- und Filmvorträge zu verschiedenen interessanten und wissenswerten Themen.
Im Dezember gibt es eine Advent- und Weihnachtsfeier und im Fasching unterhält uns ein Musiker beim Faschingsfest. Im Frühjahr und Herbst gibt es jeweils eine Exkursion.
Äußerst beliebt ist der alljährliche Schlussausflug im Juni mit interessanten Zielen, wie z.B.: „Der Ramswirt“ bei Gloggnitz, „Naturpark“ in Geras, das „Dorfmuseum“ in Niedersulz „Die Käsemacherwelt“ in Heidenreichstein, u.v.a.
Im Hinblick auf die interessante Gestaltung des Programms beläuft sich die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Nachmittagen zwischen 30 und 40.
Hans Ettl ist derzeit gegenüber überpfarrlichen Gremien und im Gemeindeausschuss für die Seniorenpastoral verantwortlich.
Eine der wichtigsten und beliebtesten Veranstaltungen ist seit mehr als 30 Jahren eine Wallfahrt der Senioren aus allen römisch-katholischen Gemeinden des Dekanats Favoriten jeweils im Mai, an der – mit Autobussen – stets zwischen 350 und 400 Personen teilnehmen.