Schwestern

Kongregation des Franziskanerinnen Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe.

Die Stifterin Mutter Anna Brunner (1851 – 1911) wurde am 14. Dezember 1851 in Österreich geboren. Sie hatte ein sehr mitfühlendes Herz, besonders für die leidenden und bedürftigen Menschen. Im Jahre 1893 gründete Sie eine neue Ordensgemeinschaft, die den Armen und unheilbaren Kranken dienen sollte.

Das Motto unserer Gemeinschaft sind sie Worte vom Hl. Paulus: “ALLES FÜR ALLE”.

Das Generalhaus befindet sich in Polen – Krzyzanowice.

Zu unserem Charisma gehört der Dienst an kranken und armen Menschen.

In Wien sind wir seit 45 Jahren in der Pfarre Zur Hl. Familie und seit 3. Juni 2015 in der Pfarre Neu Zum Göttlichen Wort. Wir sind drei Schwestern in der Gemeinschaft:  Sr. Sylwia, Sr. Patricia und Sr. Maria.  Wir arbeiten in der Pfarre als Mesnerinnen (Sr. Sylwia in der Gemeinde St. Johann am Keplerplatz, Sr. Maria in der Gemeinde Hl. Familie am Puchsbaumplatz) und helfen in der Pfarrarbeit aus (z. B.: Sr. Sylwia kocht 4 Mal in der Woche das Mittagessen für die Priester). Die wichtigste Tätigkeit ist der Dienst an den Kranken bei Hausbesuchen (Sr. Maria) und die Seniorenarbeit (Sr. Patricia bereitet mit Frau Maria die Geburtstagskarten vor und backt auch Kuchen für die Jause beim Senioren- u. Krankenfest)  Wir beten das tägliche  Stundengebet in der Kirche mit der Gemeinde. Der Kern unserer Gemeinschaft ist das Gebet für unsere Kirche und die ganze Welt.

                                                                                                          Sr. Maria Sylwia Dolna

 

 

 

 

 

 

 

 

?