Stolpersteine aus dem Weg räumen

Stolpersteine aus dem Weg räumen

Stolpersteine aus dem Weg räumen

Am Sonntag, dem 19. März, feierten die Erstkommunionskinder in der AHD ihre Versöhnungsmesse nach der Erstbeichte.
Nachdem im Schuldbekenntnis einige kleine „Stolpersteine“ auf dem Weg zu und mit Jesus textlich und spielerisch weggeräumt wurden, hörten die Kinder eine kurze Geschichte über die Barmherzigkeit Gottes.
Das Sonntagsevangelium von der Heilung eines Blinden zeigte uns Jesus als den Heiland der Welt, der uns alle Ängste nimmt und uns in sein Licht führt.
Ein Mädchen unter den Erstkommunionkindern schnupperte sehr aufgeregt als „Ministrantin“ und freut sich schon, wenn sie nach dem großen Fest regelmäßig diesen Dienst übernehmen darf.
Alles in Allem feierten wir einen frohen, Kind-gerechten Gottesdienst mit passender musikalischer Begleitung und einfachen, verständlichen Gebeten. GS
 

4. Fastensonntag

4. Fastensonntag

4.Fastensonntag in der heiligen Familie:
Auf unserem Fastenweg liegt nur mehr ein Stein! Heute hörten wir, dass Jesus einen blinden Mann heilte und es plötzlich hell in seinem Leben wurde, wir probierten aus, wie es ist nicht mehr zu sehen, stellten auf unseren Weg eine Kerze und Blumen und die Botschaft heute lautet: Der Glaube öffnet unser Herz, denn man sieht nur mit dem Herzen gut. R. Büchl

3. Fastensonntag in der heiligen Familie

3. Fastensonntag in der heiligen Familie

3. Fastensonntag in der heiligen Familie

Thema: die Frau am Jakobsbrunnen und Solidaritätssuppenessen zugunsten der Projekte der katholischen Frauenbewegung heuer für die Arbeitsmigrantinnen auf den Philippinen in Mindanao: die Kinder stellten auf den Fastenweg einen Brunnen und haben besprochen, was sie mit Wasser alles machen können und viele fleißige Damen aus der Gemeinde zauberten aus Wasser und anderen Zutaten köstliche Suppen, die einerseits in schön verzierten Gläsern nach Hause genommen wurden und andererseits mit großem Appetit im 1. Stock des Pfarrhauses verspeist wurden. Wir danken allen großzügigen Spenderinnen und Spendern für 800€!