
Aktuelles
Wir bitten dich, segne nun dieses Haus
Segenswünsche kann es nicht genug geben. In diesen Tagen wird der Segen gebracht, in die Häuser und Wohnungen, zu Menschen, die darauf warten, zu denen, die ganz überrascht sind, zu denen, die nicht ganz sicher sind, ob sie das wollen.
Sternsingen in der ÖBB Zentrale
Aufgeregt und darum ganz pünktlich waren alle erschienen und so zog eine große Schar von Weisen aus dem Morgenland mit Pfarrer P. Matthias Felber über die Favoritenstraße hin zum Hauptbahnhof. (Nebenbei bemerkt – man glaubt gar nicht, wieviel Geschick man entwickeln muss, um all den Sternen auszuweichen, die da unterwegs sind.) Lachen und Fragen war zu hören – keine Rede mehr von „Stiller Nacht“.
Ein Stern, eine Kassa, drei Könige, einE BegleiterIn
– los geht’s in St. Johann
Ihr Kinder herkommet – Jesus ist geboren!
Mette in St. Johann
Als Gottes Kind geboren ward, … da hat der Himmel die Erde geküsst…
Fast hat es sich so angefühlt, als am Freitagabend 50 obdachlose Menschen zur Vorweihnachtsfeier ins Pfarrhaus am Keplerplatz kamen.
„Werdet Licht – Gott will euer Licht sein!“
Erstkommunionvorbereitung in St. Johann 14.12.
…und es klingen alte Lieder durch die Dunkelheit …
Während der Duft von Orangen und Zimt durch den Raum zog, erfüllten die adventlichen Klänge das Pfarrhaus.
Erste Wärmestube öffnete Pforten
Zum "Heute" Artikel Bild: Helmut Graf
Adventnachmittag für Kinder
Samstag, 30. November 2019
Beginn 15.00 Uhr
Pfarrhaus, Keplerplatz 6
Adventmarkt in St. Johann 21.11. – 25.11.
Pfarrhaus, Keplerplatz 6 – Hausgemachte Marmeladen, Liköre,
Öle, Kalender, Weihnachtsschmuck
Weltmissionssonntag
Ganz andere Klänge erfüllten die Pfarrkirche heute, am Sonntag der Weltkirche.
Wind des Herrn, weh in meinem Leben!
Aufgeregt und sehr festlich gestimmt, zogen die 15 jugendlichen und erwachsenen Firmkandidatinnen und Kandidaten am Sonntag, 6. Oktober in die Pfarrkirche ein
„Gott will nicht die Liebe von Sklaven. Er will die Liebe von Freien!? „
Der Theologe und Priester Paul M. Zulehner, einer der bekanntesten Religionssoziologen Europas, war am 2. Oktober zu Gast in der Pfarrkirche St. Johann Evangelist am Keplerplatz, wo er sein neues Buch „Europa beseelen“ vorstellte. Fotos: F. Radner
Firmung
Sonntag, 6. Oktober 2019
9:30 Uhr, Pfarrkirche
Firmspender: Mag. Anton Faber
Begegnungszone – Fotos
(c) P. Puschner
Begegnungszone – Kategoriale Seelsorge, Pfarre Zum Göttlichen Wort
Begegnungszone – Kategoriale Seelsorge, Pfarre Zum Göttlichen Wort Ein strahlender Frühherbsttag, die Art, in der der Himmel retuschiert wirkt und die Sonne ein mildes Licht schenkt. Schon am frühen Morgen beginnt das Rumoren, ausladen und aufbauen am Keplerplatz...
Menschen im Gespräch: Prof. Paul M. Zulehner
Thema: „Man muss der Freiheit immer Gerechtigkeit abringen“ (Jean B. Lacordaire).
Vortrag und Diskussion.
Mittwoch, 02. Oktober 2019, 19:00 Uhr in der Kirche am Keplerplatz.
Begegnungen im Labyrinth
Eröffnung der Ausstellung, Freitag, 13.9.2019 Fotos: P. Puschner
Begegnungen im Labyrinth
Ausgewählte Arbeiten von Martina Thaler von 14.9. – 28.9.2019
„DAS LEBEN TANZEN“ – Ein Nachklang
Am 22. 6. tanzten wir wieder miteinander in St. Johann. Das Motto lautete diesmal: „Brücken bauen von Mensch zu Mensch“.