Frauenkreuzweg 2025

Reich an Symbolik war auch heuer der Kreuzweg der Frauenrunde, mit viel Engagement vorbereitet von Barbara K.!
Die wunderbar zusammen gestellten Texte wurden mit kleinen Steinchen, Scherben, Nägeln, Holzscheiten, Kreuzen….
unterstrichen und machten so das Leiden und Sterben Jesu für uns- Frauen und Männer- sehr anschaulich.
Vielen Dank allen, die uns auf diesem Weg begleitet haben!
GS

Impulstag Fastenzeit

Unterwegs als Pilger*innen der Hoffnung –
                        …unterwegs begegnen wir der Wahrheit, der Freiheit und uns selbst…
 
Immer wieder nach den Wolken schauend, die kamen und gingen, grade so, als wollten auch sie sich selbst finden – machte sich eine Gruppe aus unserer Pfarre auf. Gemeinsam zu gehen, nachzudenken, sich selbst neu zu entdecken, aber auch die herausfinden, erfahren, wie andere ihren Weg gehen – auch ihren Weg des Glaubens.
 
Der Schöpfungspsalm (Psalm 104) im frühlingserwachten Park, eine Baummeditation mit dem Hören der „Rede“ eines Baumes, der von Verlusten und Neuanfang, vom Feststehen und Weiterwachsen erzählt und uns zuruft: Bleibe wie du bist – aber sei niemals fertig!
 
Kostbar bist du in meinen Augen, spricht Gott zu uns Menschen. Diese Zusage lässt mich neu aufleben, gibt mir Kraft und lässt Liebe spüren.
 
Brot teilen – und Brot werden
Dazu stimmte uns ein Text von Lothar Zenetti ein, dessen Schlusssatz lautet:
Wir wollen selber Brot werden – füreinander und jeder soll sich eine Scheibe abschneiden können.
So teilten wir Brot und Wein, hoffen, dass wir Jesus im Alltag begegnen und ihn im Nächsten spüren.
 
Vielen Dank P. Matthias für das Gestalten dieses berührenden Nachmittags!
 
BR

Kreativer Nachmittag

Kreativer Nachmittag mit den Jungscharkindern

Am vergangenen Freitag trafen sich die Jungscharkinder zu einem kreativen Nachmittag. Zunächst begannen sie mit einem gemeinsamen Kinder-Kreuzweg in der Kirche, um sich auf die anschließende Aktivität einzustimmen.
Anschließend machten sie sich auf den Weg zum Keramik-Malstudio beim Schloss Belvedere, wo sie an einem Workshop teilnahmen. Hier konnten sie ihre Kreativität an verschiedenen Objekten ausleben und gestalten. Die Kinder hatten sichtlich viel Freude daran, ihre Werke zu erschaffen.
Alle Teilnehmer konnten ihre Projekte erfolgreich abschließen. Die fertigen Werke werden in den kommenden Tagen durch Glasieren und Brennen vervollständigt.
Zum Abschluss des Nachmittags kam die Gruppe noch einmal zusammen, um ein gemeinsames Gruppenfoto zu machen. Es war ein schöner Tag, der sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.

ALXI-KIDS-TEAM

 

 

Gottesdienste

St. Johann

PALMSONNTAG, 13.04.2025 

08:00 Hl. Messe entfällt 

09:15 Palmweihe vor der Kirche, Keplerplatz Hl. Messe 

18:30 Hl. Messe 

GRÜNDONNERSTAG, 17.04.2025 

07:00 Laudes 

17:30 bis 18:30 Beichtgelegenheit 

19:00 Feier vom letzten Abendmahl 

KARFREITAG, 18.04.2025 (FASTTAG) 

Die Karfreitagsliturgie wird in 

St. Johann um 15:00 gefeiert. 

07:00 Laudes 

11:00 Kreuzweg, anschließend Beichtgelegenheit 

15:00 Karfreitagsliturgie 

19:00 Gebet am Grab 

KARSAMSTAG, 19.04.2025 

07:00 Laudes 

19:30 bis 20:30 Beichtgelegenheit 

Hochfest der Auferstehung des Herrn 

21:00 Feier der Osternacht 

OSTERSONNTAG, 20.04.2025 

Hl. Messe um 08:00, 09:30 und 18:30 

OSTERMONTAG, 21.04.2025 

09:30 Hl. Messe

Hl. Familie

 

PALMSONNTAG, 13.04.2025 

09:30 Palmweihe mit Prozession 

MITTWOCH, 16.04.2025 

14:00 Brot backen mit den Kindern 

GRÜNDONNERSTAG, 17.04.2025 

19:00 Feier vom letzten Abendmahl 

KARFREITAG, 18.04.2025 (FASTTAG) 

15:00 Kreuzwegandacht 

15:30 – 16:30 Beichtgelegenheit 

19:00 Karfreitagsliturgie 

KARSAMSTAG, 19.04.2025 

10:00 bis 17:00 Uhr stilles Gebet beim Hl. Grab 

Hochfest der Auferstehung des Herrn 

20:30 Feier der Osternacht, Speisensegnung 

OSTERSONNTAG, 20.04.2025 

09:30 Hl. Messe mit Speisensegnung 

OSTERMONTAG, 21.04.2025 

09:30 Hl. Messe 

Allerheiligste Dreifaltigkeit

PALMSONNTAG, 13.04.2025 

09:00 Palmsegnung im Waldmüllerpark, Prozession, Kindermesse in der Kirche 

GRÜNDONNERSTAG, 17.04.2025 

18:00 bis 18:30 Beichtgelegenheit 

19:00 Feier vom letzten Abendmahl, danach Agape im Pfarrsaal, Lebensmittelsammlung für die Pfarrcaritas 

KARFREITAG, 18.04.2025 (FASTTAG) 

15:00 Kreuzwegandacht, anschließend Beichtgelegenheit 

19:00 Karfreitagsliturgie 

KARSAMSTAG, 19.04.2025 

10:00 bis 14:00 Grabwache 

11:00 bis 12:00 Beichtgelegenheit 

Hochfest der Auferstehung des Herrn 

20:00 Feier der Osternacht 

OSTERSONNTAG, 20.04.2025 

09:30 Festmesse 

OSTERMONTAG, 21.04.2025 

09:30 Festmesse