Habemus papam!
Friede sei mit euch allen!
Kardinal Robert Francis Prevost wird Papst Leo XIV.
Schon am Donnerstag, 8. Mai 2025 wählten die Kardinäle im vierten Wahlgang Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Papst.
Papst Leo XIV grüßte mit dem Friedenswunsch alle Menschen auf der Erde.
Anknüpfend an seinen Vorgänger Franziskus erklärte Leo XIV., dass Gott alle Menschen ohne Bedingungen liebe. Mit bewegten Worten erinnerte an die schwache Stimme, mit der Franziskus kurz vor seinem Tod bei seinem letzten Segen am Ostersonntag gesprochen habe. Diesen Segen wolle er fortsetzen.
„Gott liebt euch alle“, sagte der neue Papst. „Das Böse wird nicht gewinnen.“ Mehrfach betonte Leo XIV., die Kirche sei aufgerufen, Brücken zu bauen und den Dialog zu suchen. In seiner streckenweise improvisierten Ansprache fuhr er fort: „Wir wollen gemeinsam unterwegs sein, den Frieden und die Gerechtigkeit ohne Furcht suchen. Wir wollen gemeinsam als Missionare unterwegs sein.“
Gegen Ende seiner Rede wechselte er vom Italienischen ins Spanische und grüßte seine frühere Diözese Chiclayo in Peru. Dort habe er ein gläubiges Volk erlebt, das seinen Bischof auf dem gemeinsamen Weg begleitet habe. Prevost war von 2014 bis 2023 Bischof in Peru.
Auf Italienisch fuhr Leo XIV. fort: „Wir wollen eine synodale Kirche auf dem Weg sein. Wir wollen allen nah sein, die leiden.“
„Gott liebt euch alle. Das Böse wird nicht gewinnen!“ So seine Worte. Mögen diese Worte eindringen in die Herzen aller.
Wer ist der neue Papst?
Der 69-jährige Prevost ist der erste US-Amerikaner als Papst. Prevost leitete zuletzt die Vatikanbehörde für Bischöfe, quasi die Personalabteilung der katholischen Weltkirche. Von 2002 bis 2013 war er Generalprior, also weltweiter Leiter des Augustinerordens. Danach leitete er die Diözese Chiclayo in Peru, war zweiter Vizepräsident der Peruanischen Bischofskonferenz bevor ihn Papst Franziskus 2023 an die Kurie im Vatikan holte.
BR/Kathpress
Bild: © Copyright 2025, KNA GmbH, www.kna.de, All Rights Reserved, Vatican Media