Christophorus-Sonntag am 23. Juli 2023

Christophorus-Sonntag am 23. Juli 2023

Christophorus-Sonntag am 23. Juli 2023
Der Hl. Christophorus ist der Schutzheilige der Reisenden. Viele Legenden ranken sich um den Heiligen aus dem 5. Jahrhundert. Die bekannteste ist die, in der er Christus, den Herrn der Welt, durch einen Fluss getragen haben soll. Papst Pius XI. ernannte ihn zum Schutzpatron für AutofahrerInnen und Reisende.
Nicht verwunderlich, dass die MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) seinen Gedenktag für ihre Sammlung wählte. Unter dem Motto „Mobilität ist teilbar“ wird heuer wieder gebeten, „pro unfallfreiem Kilometer einen ZehntelCent für ein MIVA-Auto, Motorrad oder auch Fahrrad zu spenden“. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Priestern, leichter an ihr Ziel zu gelangen und mehr Menschen zu erreichen.
 
In den Gemeinden unserer Pfarre wird am Sonntag, 23. Juli 2023 dafür gesammelt.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Hl. Christophorus – der Schutzheilige der Reisenden.
 
Die Christophorus-Legende
Nach der Legende ist Christophorus ein Riese, der einen Herrn sucht. Weil er weder beten noch fasten kann, dennoch aber Christus als dem mächtigsten Herrn dienen will, erklärt er sich bereit, Menschen über einen reißenden Fluss zu tragen. Eines Nachts ruft ihn ein Kind. Er geht hinaus und trägt es über den Fluss. Da wird es immer schwerer – so schwer dass er, der Riese, zu ertrinken fürchtet. Ihm ist, als trüge er die ganze Welt auf seinen Schultern. Da sagt ihm das Kind: „Mehr als die Welt hast du getragen, der Herr, der die Welt erschaffen hat, war deine Bürde.“

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.
(Wilhelm von Humboldt)
 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Fest St. Johann
 Schon früh wehte der Duft von Gegrilltem durch den kleinen Garten am Keplerplatz. Pfarrer P. Matthias stand am Grill und versorgte mit Fleisch und Grillwürsten.
 Schön war es, einmal ganz entspannt miteinander da zu sein, zu plaudern, lachen, genießen, aufatmen, – miteinander weiter da zu bleiben und die Gemeinschaft zu spüren.
 Vielen Dank, besonders an Karin Meller, die kochte, organisierte und vorbereitete und auch  an alle anderen, die dieses Fest möglich machten!
 Danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen engagieren und Danke für die Einladung und das Wahrnehmen von ehrenamtlicher Arbeit! BR

Mini Tag

Mini Tag

Über 1.000 Ministranten aus allen Pfarren der ED Wien haben sich zum Mini-Tag in Strebersdorf versammelt – endlich, nachdem dieser zuletzt 3 Jahre lang nicht stattfinden konnte. Selbstverständlich war auch unsere Pfarre vertreten, und zwar durch eine Gruppe von Minis aus allen drei Gemeinden! Gemeinsam konnten sie bei strahlendem Sonnenschein den Kletterturm erklimmen, Hindernisparcours überwinden, Fußballtore treffen, Schlüsselanhänger knüpfen, sich Bärte ins Gesicht malen lassen und vieles mehr. Begonnen hat das Ganze natürlich mit einem feierlichen Festgottesdienst bei, dem auch mitgebrachte Geschenke für bedürftige Kinder überreicht wurden. Und am Schluss gab es noch eine coole Abschlussshow mit dem Rapper-Mönch P. Sandesh Manuel. 
CS

Mini-Aufnahme

Mini-Aufnahme

Mini-Aufnahme in der Alxingergasse
Die Minis der Gemeinde Allerheiligste Dreifaltigkeit freuen sich wieder über Zuwachs. Nach einer ausgiebigen Vorbereitung konnten wir Elias, Karol und Johanna in unsere Mini-Gemeinschaft aufnehmen.
Wir freuen uns über unsere neuen (und die vielen „Alten“) Minis und wünschen ihnen viel Freude bei ihrem Dienst!
CS

Firmvorbereitung outdoor

Firmvorbereitung outdoor

Firmvorbereitung outdoor
 
Die letzte Firmstunde vor den Ferien – das heißt draußen sein und Eis essen. Beides war für die Jugendlichen möglich.
Unterwegs im Kurpark Oberlaa dachten sie über Gottes Eigenschaften nach, konnten über alles, was mühsam ist laut motzen, um dann Stärkung zu erfahren, die Schönheit der Welt aber auch des eigenen Lebens entdecken und Gott zu danken, für das, was im Leben glücklich macht – dabei den Seifenblasen nachschauen.
Dann ging es ins Pfarrhaus am Keplerplatz, wo Renate mit Eis auf uns wartete und Pfarrer, P. Matthias Felber, noch Zeit für Gespräche hatte.
Schön war es, gemütlich, Spaß und Ernst – wie das Leben halt so ist. BR

Fest des Lebens 2023

Fest des Lebens 2023

Fest des Lebens in der heiligen Familie

Unter dem Motto“bei dir bin ich geborgen“ fand gemeinsam mit dem Kindergarten Casa Sonnwendviertel das Fest des Lebens statt. Es soll besonders darauf aufmerksam machen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass wir leben dürfen, wenn man bedenkt, dass z.B. Menschen mit Down Syndrom in der Schwangerschaft oft „ausselektiert“ werden. Welch tolle Fähigkeiten sie aber entwickeln können, wenn sie leben dürfen zeigte unser Geschwisterpaar Jasmidkor und Harsimran Singhi die mit viel Freude und Einsatz tanzten! Sie kommen vom Kultur- und Bildungsverein Ich bin  o.k. für Menschen mit und ohne Behinderung. Auch unsere Musik und Kinderchorgruppe zeigte ihr Können. Im Anschluss gab es vor der Kirche Kinderanimation, sowie Speis und Trank! Danke für das schöne Fest! RB

 

Senioren-Busausflug zum Alpakahof Sonnseitn

Senioren-Busausflug zum Alpakahof Sonnseitn

Senioren-Busausflug der Gemeinde Zur Heiligen Familie 14.06.2023
zum Alpakahof Sonnseitn
 
„Auf zu den Alpakas“ hieß die Parole unseres heurigen
Abschlussausflugs! 
 
Der Besitzer des Hofes, der vor 10 Jahren seine traditionelle
Bio -Landwirtschaft auf Alpaka-Zucht umgestellt hatte, erzählte uns mit viel Leidenschaft Interessantes über diese gutmütigen, gemütlichen und flauschigen Tiere.
Kaffee und Apfelkuchen und ein Besuch im Shop rundeten das Programm ab.
48 Teilnehmer unter ihnen auch P. Nixon kehrten mit Gottes
Segen gesund und zufrieden heim.
Grete Beran