Einladung zur Mahnwache

Heuer wird vom Pfarrnetzwerk Asyl als Fastenaktion eine Mahnwachemit drei gestalteten Kreuzwegstationen zum Thema Abschiebung in unsichere Länder wie Afghanistan, Syrien oder den Iran gestaltet. Die genaue Beschreibung dieser Aktion findet ihr untenstehend. Wir werden als Pfarre, die Teil des Pfarrnetzwerks Asyls ist, ein großes Leintuch als Transparent gestalten und mitnehmen. Wir laden euch ganz herzlich zur Teilnahme an dieser Aktion ein.
 
Mahnwache
Keine Abschiebungen ins Ungewisse – Leidenswege heute
Wir laden zu einer Mahnwache mit Kreuzwegstationen ein und wollen so solidarisch unsere Stimme erheben: Für jene Menschen, die als Flüchtlinge in unser Land gekommen sind und nun in unsichere Länder wie z.B. Afghanistan, Syrien oder den Iran abgeschoben werden sollen.
Gemeinsam wollen wir ein Zeichen setzen: Für eine gesellschaftliche und politische Praxis, welche die Menschenrechte und die Würde von geflüchteten Menschen achtet.
Wir wollen in dieser Zeit vor Ostern gegen Abstumpfung und Feindseligkeit aufstehen, und unsere gemeinsame Hoffnung formulieren: Teilnahmslosigkeit, Unmenschlichkeit und Hass sollen nicht das letzte Wort haben.
 
Wann: Fr, 29. März, 17.30-18.30 Uhr
Wo: Platz der Menschenrechte (1070 Wien, Mariahilferstr 1.)

Veranstalter: Pfarrnetzwerk Asyl

„Mizzi beim Arzt“, „Das Wohnungsamt“ …

„Mizzi beim Arzt“, „Das Wohnungsamt“, Der dringende Fall“ und „Der Sprachfehler“ waren nur einige wenige Punkte aus dem Unterhaltungsprogramm, das Charly und Gerhard zur Unterhaltung der Senioren vorbereitet hatten und zum Besten gaben. Nach einer Stunde herzhaften Lachens gab es dann noch eine leckere Jause mit Kaffe und Krapfen vom Feinkostbär Einzinger. Ein wunderbarer Faschingsausklang!“

Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Friedrich Schiller

Warum nur, spielen wir so gerne?
Das Spiel wirkt befreiend und entspannend, es ermöglicht eine Auszeit vom Alltag, kompensiert Frust und vertreibt Langeweile. Auf diese Weise wird das Spiel zu einer Tür in eine andere Welt, fernab von den alltäglichen Anforderungen.

Vielleicht wecken die Impressionen von unserem heutigen
Preisschnapsen  in ihnen  die Lust nächstes Jahr mit dabei zu sein!
U.Z.

 

Fasching in der Hl. Familie

Viele lustige Gäste waren beim Kinderfasching in der Hl. Familie. Es tanzten die Eisprinzessinnen mit dem Feuerwehrmann, Fische mussten ein Wettschwimmen veranstalten, Gummistiefel flogen durch die Luft und Konfetti wirbelten umher.
Liebe Kinder, danke für diesen tollen Nachmittag!
Nach den Kindern feierten die Erwachsenen lustig weiter – mit Schlagermusik, aber auch Livemusik wurde von P. Xaver wunderbar vorgetragen!
Geschmackvolle Cocktails rundeten das Programm ab.
Es war ein harmonischer Abend und Faschingsausklang!
RB